13
13
Jul 5, 2022
07/22
Jul 5, 2022
by
Hannes Seidl
audio
eye 13
favorite 0
comment 0
For Percussion and 4 Channel Electronics
Topics: New Music, Contemporary Music, Percussion, Field Recording
12
12
Feb 1, 2021
02/21
Feb 1, 2021
by
Hannes Seidl
audio
eye 12
favorite 0
comment 0
Hannes Seidl plays live "Ende der Arbeit" 1 & 2 and talks about it with Michael Rebhahn
Topics: Contemporary Music, Hannes Seidl, Michael Rebhahn, New Music, electronic Music, Improv
235
235
Oct 1, 2020
10/20
Oct 1, 2020
audio
eye 235
favorite 0
comment 0
Radiobeitrag über das Projekt "You Are Here! Neue Klänge für ein zerstreutes Publikum" von Anna Seibt auf Deutschlandfunk. Gesendet am 29.09.2020 20.45 Uhr
Topics: Radioart, Soundart, Contemporary music
23
23
May 28, 2020
05/20
May 28, 2020
by
Hannes Seidl
audio
eye 23
favorite 0
comment 0
Beatings. Museum des überholten Wissens. Für Ensemble Mitschnitt der UA vom Februar 2005, Klangforum Wien, Johannes Kalitzke
Topics: Contemporary Music, New Music, Neue Musik, Kammermusik
39
39
May 28, 2020
05/20
May 28, 2020
by
Hannes Seidl
audio
eye 39
favorite 0
comment 0
Für Vierkanal-Elektronik und Schlagzeug. Mitschnitt der UA vom September 2003, Künstlerhaus Betanken. Schlagzeug: Michael Wertmüller
Topics: Neue Musik, New Music, Contemporary Music, Electronic Music
31
31
May 28, 2020
05/20
May 28, 2020
by
Hannes Seidl
audio
eye 31
favorite 0
comment 0
Für großes Orchester, Fernorchester und Zuspielungen. Mitschnitt der UA durch das HR-Sinfonieorchester, Leitung: Arturo Tamayo
Topics: Neue Musik, Orchestermusik, New Music, Contemporary Music, HR-Sinfonieorchester, Arturo Tamayo
33
33
Apr 26, 2020
04/20
Apr 26, 2020
by
Hannes Seidl
texts
eye 33
favorite 0
comment 0
Über das Hören der Musik Steven Kazuo Takasugi. Erschienen in: Musik & Ästhetik, Heft 64, Oktober 2012, Stuttgart. S. 81 - 87
Topics: Steven Takasugi, Hannes Seidl, Musikanalyse, Musik&Ästhetik, Neue Musik
34
34
Apr 14, 2020
04/20
Apr 14, 2020
by
Hannes Seidl
texts
eye 34
favorite 0
comment 0
Score of "Don't Speak" from the song circle "Für uns. Für uns" for one to four voices. Composed by Hannes Seidl, Published by Edition Juliane Klein.
Topics: Contemporary Music, New Music
45
45
Mar 23, 2020
03/20
Mar 23, 2020
by
Hannes Seidl
texts
eye 45
favorite 0
comment 0
Score of "The Only Way" from the song circle "Für uns. Für uns" for one to four voices. Composed by Hannes Seidl, Published by Edition Juliane Klein. For the whole score please visit: https://www.editionjulianeklein.de
Topics: Contemporary Music, Neue Musik
55
55
Mar 23, 2020
03/20
Mar 23, 2020
by
Hannes Seidl
texts
eye 55
favorite 0
comment 0
Score of "Heroes" from the song circle "Für uns. Für uns" for one to four voices. Composed by Hannes Seidl, Published by Edition Juliane Klein.
Topics: Contemporary Music, Neue Musik
252
252
Feb 15, 2020
02/20
Feb 15, 2020
by
Hannes Seidl
audio
eye 252
favorite 0
comment 0
Künstlerinnen und Künstler zwischen den Disziplinen Eine Sendung von Hannes Seidl. Sie bestätigen explizit eine Position, zugleich aber haftet ihnen etwas "Abtrünniges" an. Ob beim Militär, beim Geheimdienst oder - unter ganz anderen Vorzeichen - mit Blick auf Migranten oder auf Menschen, die ihr Geschlecht wechseln: Überläufern wird oft mit Skepsis begegnet. In Hannes Seidls Sendung geht es um Komponistinnen und Komponisten, die der Szene (Neuer) Musik den Rücken gekehrt...
Topics: Neue Musik, Ari Benjamin Meyers, Lea Letzel, Radiofeature
370
370
Jul 6, 2019
07/19
Jul 6, 2019
by
Hannes Seidl
audio
eye 370
favorite 0
comment 0
Ensemble and playback. WP Recording @ Klang Festival Copenhagen Kamilya Jubran: Voice Lisa Marie Vogel: Violin Alexandra Hallén: Cello Sherif El Razzaz: Clarinet Mohammed Arafa: Tabla Hannes Seidl: Sound Engineer
Topics: contemporary music, experimental
59
59
May 5, 2019
05/19
May 5, 2019
by
Hannes Seidl
texts
eye 59
favorite 0
comment 0
Björn Gottstein, Martin Schüttler und Hannes Seidl im Gespräch über gegenwärtige Praktiken der Kulturtechnik Zitat. Erschienen in: positionen 103, Mai 2015, S. 7-12.
Topics: Martin Schüttler, Hannes Seidl, Björn Gottstein, positionen
57
57
May 5, 2019
05/19
May 5, 2019
by
Hannes Seidl
texts
eye 57
favorite 0
comment 0
Ein soziales Kunstprojekt mit Geflüchteten für Geflüchtete: Zweiter Erfahrungsbericht. von Gisela Nauck / Hannes Seidl, erschienen in: Positionen 19, November 2016, S. 3-5
Topics: Good Morning Deutschland, Hannes Seidl, Gisela Nauck, positionen
44
44
May 5, 2019
05/19
May 5, 2019
by
Hannes Seidl
texts
eye 44
favorite 0
comment 0
Text über die eigene Ästhetik von Hannes Seidl. Erschienen unter dem Titel: "Beobachtungen Komponieren" in: positionen 95, Mai 2013, S. 11 - 14.
Topics: Hannes Seidl, positionen, Diesseitig
48
48
May 5, 2019
05/19
May 5, 2019
by
Hannes Seidl
texts
eye 48
favorite 0
comment 0
Ein Gespräch zwischen Hannes Seidl und Jakob Bauer über das Internet-Radio-Projekt Good Morning Deutschland. Erschienen in: positionen 108, August 2016, S. 2 - 5.
Topics: Good Morning Deutschland, Hannes Seidl, Jakob Bauer, positionen
60
60
May 4, 2019
05/19
May 4, 2019
by
Hannes Seidl
texts
eye 60
favorite 0
comment 0
Kontingent und Konzept in den Arbeiten von Daniel Kötter und mir. Erschienen in: "Darmstädter Beiträge zur Neuen Musik", Bd. 22, S. 96 - 105
Topics: Darmstadt, Neue Musik, Hannes Seidl, Daniel Kötter, Musiktheater
36
36
May 2, 2019
05/19
May 2, 2019
by
Hannes Seidl
texts
eye 36
favorite 0
comment 0
Essay über die Frage danach, welche Musik sich im Diskurs als durchsetzt und welche nicht.
Topics: Neue Musik, Ökonomie der Künste, Boris Groys
54
54
May 2, 2019
05/19
May 2, 2019
by
Hannes Seidl
texts
eye 54
favorite 0
comment 0
Anhand von Musiktheaterstücken von Daniel Kötter und Hannes Seidl werden hier neue Formate zeitgenössischen Musiktheaters aufgezeigt.
Topics: Musiktheater, Neue Musik, INMM
44
44
Feb 11, 2019
02/19
Feb 11, 2019
by
Hannes Seidl, Johannes Kreidler
texts
eye 44
favorite 0
comment 0
Eine Emailkorrespondenz zwischen Hannes Seidl und Johannes Kreidler über die Frage nach dem Musikbegriff
Topics: Hannes Seidl, Johannes Kreidler, Musiktexte, Ästhetik
25
25
Jan 3, 2019
01/19
Jan 3, 2019
by
Hannes Seidl
audio
eye 25
favorite 0
comment 0
For Saxophone, Percussion, Piano, Violin and live Electronics
Topics: Neue Musik, Contemporary Musik, New Music, Hannes Seidl, Ensemble Integrales
27
27
Jan 3, 2019
01/19
Jan 3, 2019
by
Hannes Seidl
audio
eye 27
favorite 0
comment 0
For electronics and Percussion
Topics: Contemporary Musik, New Music, Instrument plus Tape, Michael Wertmüller, Hannes Seidl
57
57
Jan 3, 2019
01/19
Jan 3, 2019
by
Hannes Seidl
texts
eye 57
favorite 0
comment 0
Eine Analyse der Einflüsse populärer Kultur in den Arbeiten von Nicolaus A. Huber zwischen 1990 und 2006. Erschienen in: MusikTexte 108, Februar 2006
Topics: Nicolaus A. Huber, MusikTexte, Hannes Seidl
69
69
Jan 3, 2019
01/19
Jan 3, 2019
by
Hannes Seidl, Roman Pfeifer
texts
eye 69
favorite 0
comment 0
Eine Analyse der Verwendung von Alltagsgeräuschen in der Musik von Michael Maierhof, Bernhard Gander und Hannes Seidl
Topics: Musikwissenschaft, Publizistik, Michael Maierhof, Bernhard Gander, Hannes Seidl
49
49
Mar 13, 2018
03/18
Mar 13, 2018
audio
eye 49
favorite 0
comment 0
Radio Feature von Michael Rebhahn
Topics: Deutschlandfunk Kultur, Michael Rebhahn, Hannes Seidl, Neue Musik, Daniel Kötter, Salims Salon,...
364
364
Feb 23, 2018
02/18
Feb 23, 2018
by
Hannes Seidl
audio
eye 364
favorite 0
comment 0
Hörstück von, über, mit und überhaupt Hannes Seidl . Mit ganz viel Musik und Gesprochenem von Hannes Seidl über Hannes Seidl . Als Gäste dabei: Prince, Karlheinz Stockhausen, Madonna, Michael Jackson, Iannis Xenakis, Olga Neuwirth, Luigi Nono, Nicolaus A. Huber uvm. Mit den Stimmen von Gisela Nauck, Michael Rebhahn, Julian Kämper , Rainer Pöllmann, Verena Großkreuz, Julia Mihály , Carolin Naujocks, Christian Grüny , Stefan Fricke, Martin Schüttler , Maximilian Marcoll,...
Topics: Radio play, Hannes Seidl, Neue Musik
58
58
Oct 2, 2017
10/17
Oct 2, 2017
by
Hannes Seidl
texts
eye 58
favorite 0
comment 0
veröffentlicht in "positionen" 95
Topics: Hannes Seidl, Musiktheorie
122
122
Oct 2, 2017
10/17
Oct 2, 2017
by
Hannes Seidl
texts
eye 122
favorite 0
comment 0
Über Autonomie in Neuer Musik. Veröffentlich in "Musik&Ästhetik 79" S. 73 - 87
Topics: Hannes Seidl, Neue Musik, Musiktheorie
17
17
Jul 20, 2017
07/17
Jul 20, 2017
by
Hannes Seidl
audio
eye 17
favorite 0
comment 0
Eine begehbare Ouvertüre für Orchester, Sopran Solo und Chor 6. Juli 2017, 19.30 Uhr, Musiktheater im Revier Gelsenkirchen Auf dem Weg durch Arbeit und Alltag, allein und mit Freunden, mit Gurkenbrot und Currywurst, haben wir an unsere alltäglichen Opern gedacht. Aber auch an die Sirenen, die so schön singen, dass einem die Sinne vergehen. Und jetzt, wo wir eigentlich den Alltag hinter uns lassen wollten, wenn ihr und wir und alle noch einmal die Bühne betreten und Orchester, Chor und...
Topics: orchestra, hannes seidl, daniel kötter, ingolf
182
182
Jun 6, 2016
06/16
Jun 6, 2016
by
Hannes Seidl
audio
eye 182
favorite 0
comment 0
Seit Jahrhunderten wird Musik von Komponisten in Notenschrift verfasst, um anschließend von Musikern gespielt, also interpretiert zu werden. Aber im Gegensatz zu Werken von Beethoven, Wagner oder Bach, deren Neueinspielungen immer wieder für Diskussionen sorgen, scheint das Moment der Interpretation im Falle der Neuen Musik kaum noch im Zentrum der Aufmerksamkeit zu liegen. Sind Interpreten Neuer Musik bloße Ausführende deterministischer Vorgaben? Wenn nicht - worin bestehen ihre...
Topics: Hannes Seidl, Michael Maierhof, Sebastian Berweck, Mark Lorenz Kysela, Ashot Sarkissian
782
782
Dec 1, 2015
12/15
Dec 1, 2015
by
Hannes Seidl
audio
eye 782
favorite 0
comment 0
Eine Sendung über die Motivation von Komponistinnen und Komponisten, sich selbst in ihre Musik mit einzuschreiben. Mit Beiträgen von Marek Poliks, Oxana Omelchuk, Sven Ingo Koch, Maximilian Marcoll, Neele Hülcker, Christoph Ogiermann, Simon Løffler, Patrick Frank und Jennifer Walshe.
Topics: Hannes Seidl, Marek Poliks, Oxana Omelchuk, Sven Ingo Koch, Maximilian Marcoll, Neue Hülcker,...
163
163
May 27, 2015
05/15
May 27, 2015
by
Hannes Seidl
audio
eye 163
favorite 0
comment 0
Der russische Komponist Alexander Khubeev im Gespräch mit Hannes Seidl.
Topics: Alexander Khubeev, Hannes Seidl, Neue Music, Contemporary Music, Deutschlandradio
62
62
May 27, 2015
05/15
May 27, 2015
by
Gisela Nauck
audio
eye 62
favorite 0
comment 0
Kommentare zum Alltag. Zum Konzept der Diesseitigkeit in der Musik von Hannes Seidl. Von Gisela Nauck
Topics: Hannes Seidl, Diesseitigkeit, Neue Musik, Gisela Nauck, Deutschlandfunk
173
173
Dec 2, 2014
12/14
Dec 2, 2014
by
Hannes Seidl
audio
eye 173
favorite 0
comment 0
Das Stück "Tonband" von Wolfgang Heiniger und Enno Poppe im Vergleich mit Karlheinz Stockhausens "Kontakte" und Béla Bártoks "Sontate für zwei Klaviere und Schlagzeug.
Topics: Enno Poppe, Wolfgang Heiniger, Karlheinz Stockhausen, Hannes Seidl, Béla Bártok
395
395
Jul 24, 2014
07/14
Jul 24, 2014
audio
eye 395
favorite 0
comment 0
Hannes Seidl spricht mit Carolin Naujocks über sein Orchesterstück Mehr als die Hälfte
Topics: Hannes Seidl, Carolin Naujocks, Orchester, Feature, Experimentalstudio
188
188
May 16, 2014
05/14
May 16, 2014
by
Hannes Seidl
audio
eye 188
favorite 0
comment 0
Künstlerische Verwendung von Wiedergabemedien
Topics: Maximilian Marcoll, Johannes Kreidler, Hannes Seidl, Patrick Lidell, Christian Marclay, John Oswald
109
109
Nov 20, 2013
11/13
Nov 20, 2013
by
Hannes Seidl
audio
eye 109
favorite 0
comment 0
Über die Kopfhörermusik von Steven Kazuo Takasugi
Topics: Steven Kazuo Takasugi, Hannes Seidl, Headphone music, Neue Musik
118
118
Nov 20, 2013
11/13
Nov 20, 2013
by
Hannes Seidl
audio
eye 118
favorite 0
comment 0
Klangkunst rund um Ärger, Wut und Zorn
Topics: Christoph Ogiermann, Hermann Kretzschmar, Eric Belgum, Napalm Death, Rolf Dieter Brinkmann, Heiko...
98
98
Oct 8, 2013
10/13
Oct 8, 2013
by
Hannes Seidl
audio
eye 98
favorite 0
comment 0
Eine Sendung über den New Yorker Klangkünstler und Theoretiker Seth Kim Cohen. Unter dem Begriff "Hören über Musik" sucht Cohen die Auseinandersetzung mit den kulturellen Bedeutungen musikalischer Phänomene.
Topics: Seth Kim Cohen, Marcel Duchamp, Hannes Seidl
165
165
Oct 8, 2013
10/13
Oct 8, 2013
by
Hannes Seidl
audio
eye 165
favorite 0
comment 0
Text und Kontext in post-konzeptioneller Klangkunst und Komposition. Eine Sendung von Hannes Seidl.
Topics: Santiago Sierra, Seth Price, dis.playce, Johannes Kreidler, Christina Kubisch