Der Film widmet sich dem hehren Anliegen 2 Millionen Jahre Menschheitsgeschichte auf Zelluloid zu bannen und in einen vorstellbaren zeitlichen Bezug zu 4 Milliarden Jahren Erdgeschichte zu setzen. Dabei vergleicht er die Entwicklung der Produktivkräfte in den verschiedenen Gesellschaftsformationen der Menschheit - Urgesellschaft, Sklaverei, Feudalismus, Kapitalismus, Sozialismus/ Kommunismus und kommt zu dem Schluss, dass nur im Sozialismus oder Kommunismus die Grundlage für ein menschenwürdiges Leben gegeben ist.