Auch dieses Mal erwartet euch eine neue spannende Folge: Es geht wieder um Frauenfußball. In Folge 12 knüpfen Lisa und Mara an Folge 3 an, betrachten sich die letzten Monate der Allianz-Frauen-Bundesliga, der zurückliegenden Europameisterschaft der Frauen in den Niederlanden und kommen zu neuen Themen: Es geht um Trans* im Frauenfußball, bzw. Cissexismus im Frauenfußball, um problematische Phänomene (Sportsoldatinnen und Polizeiangehörige im Frauenfußball) und Frauen in der Ultra-Szene. Es gibt wieder viel zum Aufregen, denn beide sprechen auch wieder über Gehalts-Ungleichheiten, Auflösungen von Frauen-Abteilungen und vieles mehr. Hört mal rein!
document.createElement('audio'); http://steintofu.de/Podcasts/RuehrcastFolge12-Frauenfußball2.mp3 Download in MP3-Format
(82 MB | 57:12 Minuten)
Download in OGG-Format
(62 MB | 57:12 Minuten)
Shownotes:
Rückblick:
VFL Wolfsburg bekommt Meisterfeier verboten, weil Männer-Abteilung Abstiegsbedroht ist
Landhaus Wien
Europameisterschaft der Frauen 2017
Shanice van de Sanden
Channel4 UEFA Women’s Euros 2017 | Catch Up On All 4
Steffi Jones
Martina Voss-Tecklenburg
Interview mit Nadine Angerer: Die Vorwürfe gegen Steffi Jones haben mich nicht überrascht.
Lena Goeßling: Es gibt keine Annäherung mit Steffi Jones (Interview)
Holstein Kiel – Rausschmiss aus dem Storchennest
Holstein Women bleiben bei der KSV
Fußball-Frauen des HSV scheitern an 100.000 Euro
Verweise zu erster Podcast-Folge:
Inka Grings (Ex-Trainerin MSV Duisburg)
Carmen Roth (Trainerin Bremen)
Katja Greulich (Trainerin Jena)
Norwegen gleicht Prämien für Frauen-Nationalteam an
a href="https://mashable.com/2018/05/08/new-zeal
Notes
This material may be protected by copyright law (Title 17 U.S. Code).