ZDF Intendant Thomas Bellut Wurde Mit International Emmy Directorate Award Ausgezeichnet Archive
Item Preview
Share or Embed This Item
texts
ZDF Intendant Thomas Bellut Wurde Mit International Emmy Directorate Award Ausgezeichnet Archive
- Publication date
- 2021-01-05
- Usage
- Public Domain Mark 1.0
- Topics
- ZDF, Thomas Bellut, International Emmy Directorate Award, Das Zweite Deutsche Fernsehen, Emmy Awards, Bruce L. Paisner, International Academy of Television Arts & Sciences, International Emmy Awards Gala, New York, ZDF-Intendant, Publizist, internationalen Fernsehen, fernsehen, TV, Deutschlandradio, France Télévisions, Rai, italienischen Rai, ZDFinfo, 3sat, Phoenix, KiKA, Arte, ZDF mediathek, European Alliance, Dr. Thomas Bellut, Deutschlandfunk, Kultur, Nova, gemeinsam, Jahrestag der Gründung, öffentlich-rechtlichen Rundfunk, Fernsehprogrammen, Zusammenarbeit, Webseite, Redaktion, Videoportal, TV-programme, Partnersender
- Collection
- opensource
- Language
- German
ZDF Intendant Thomas Bellut wurde mit International Emmy Directorate Award ausgezeichnet. Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) ist eine Rundfunkanstalt mit Sitz in Mainz. Gemeinsam mit der ARD und dem Deutschlandradio bildet das ZDF den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland.Im Jahr 2021 feiert das ZDF den 60. Jahrestag der Gründung.
Dr. Thomas Bellut, herausragender Publizist, ist seit 2012 ZDF-Intendant, eines der größten und renommiertesten öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Europas.
Herr Bellut erhält den International Emmy Directorate Award 2021 für seinen herausragenden Beitrag zum internationalen Fernsehen. Das hat Bruce L. Paisner, President and CEO, International Academy of Television Arts & Sciences (IATAS), am 01. 12. 2020 gegeben.
Der Special Emmy der International Academy wird Herr Dr. Thomas Bellut bei der 49. International Emmy Awards Gala am Montag, 22. November 2021 in New York City überreicht.
Das ZDF trägt, gemeinsam mit der ARD und allen 16 deutschen Ländern, die öffentlich-rechtliche Körperschaft Deutschlandradio (DLR) mit den drei nationalen Hörfunkprogrammen Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova.
Gemeinsam mit der italienischen Rundfunkanstalt Rai sowie der französischen Rundfunkanstalt France Télévisions ist das ZDF an der Koproduktionsgemeinschaft European Alliance beteiligt.
Das ZDF beteiligt sich zudem, in Zusammenarbeit mit anderen Rundfunk- bzw. Fernsehanstalten, an den Fernsehprogrammen 3sat, Phoenix, Arte, KiKA.
In seinem Digitalpaket (DVB) ZDFvision sind zusätzlich frei zu empfangen: ZDFinfo und ZDFneo.
Das ZDF betreibt mit unterschiedlichen Redaktionen auch mehrere Websites. Die Website ZDF.de ist ein integriertes Videoportal mit Zugriff auf
Live-Streams der TV-Programme ZDF, ZDFneo und ZDFinfo sowie der Partnersender 3sat, Phoenix, Arte und KiKA sowie das Archiv ZDFmediathek.
- Addeddate
- 2021-02-05 14:39:10
- Identifier
- zdf-intendant-thomas-bellut-wurde-mit-international-emmy-directorate-award-ausgezeichnet-archive
- Identifier-ark
- ark:/13960/t9w195v1v
- Ocr
- tesseract 4.1.1
- Ocr_detected_lang
- de
- Ocr_detected_lang_conf
- 1.0000
- Ocr_detected_script
- Latin
- Ocr_detected_script_conf
- 1.0000
- Ocr_module_version
- 0.0.11
- Ocr_parameters
- -l deu
- Ppi
- 300
- Scanner
- Internet Archive HTML5 Uploader 1.6.4
comment
Reviews
There are no reviews yet. Be the first one to
write a review.
76 Views
DOWNLOAD OPTIONS
IN COLLECTIONS
Community TextsUploaded by Miroslaw Magola on