DM 1.-
DGR BREMER
ANTIFASCHIST
Landesverband der WN/Bund der Antifaschisten Bremen e.V,
November 11 / 199 B
Wie ich den 9, November 1938 am Tag darauf erlebte
Zulahg war ich bei der Großmutlc m
■der Thedinghäuser Btraße, also n -der
SousladL zu 9 hl>:M Ich war damals j
1^2 Jalue alt In einem Nebenzimmer
xpicilc ich ml der Cousine, deren Mutier
auch ߣ WFr Abar aus dem Spleen
tOlfle ei Schür« bald nichts mehr 'werden
luvicl LJhruhe war in den ungnenZEhden
Wohnräumen. Zuviel eurgere^lea Hin-
und HerbuJen Das
au^ereylt Reden
der Oma mit ihrer
Tochter, meiner
TatiLs, wurde
immer lauter um!
haltiger und höhe
sich so an
Tanle 'Dax tuxl du
mehr. - Oma.
’Däti 1u röTi döGlf -
Tanle 'Du wirst ja
Söhnrv w&h dahsi
herauekörnml. Die
Polizei wird
konrmen..."- Oma
“Das ist mir nr."il"
rsm*: 'Dünn nimm
aber den Karlheinz mh. wenn lann
*hw« ift, dann Kann er ^enlgstäiw
Bescheid ärgert, d ejTrt wir wissen, was
isl".
Jetzt wer Ich helkwach Um waa ea gin^,
wußte v±i Ewär nichL genau len sollte
nhnr dar fim^ drehen m einer prn-
Learahtiöfi, bi a -die Pcftjei kornml. Angst
h?tte 12 h mchi Aper aufgeregt war Ich
BühOfl.
Bald He& ea: "ArYZiehen, w* - gehen in
die ÜladT So erweichten wir die Bjdgc-
hrUcfce. Enks Marklstra&e, NöPdeeite
Dort atanden viele Menschen nebenein-
-ander, nicht in Gruppen ij'J und unter¬
hielten, bzw informierten eich über den
9 r-and enes Gebäudes auf der mnoron
■Sarta NHChde-T- man auch una bü- Irv-
rurmieil hatte ging die Oma mit mir an
dipr Hand v-gr p*n nahnnanp/^r *1e-
henden Menschen auf und ab und eagrie
mit erhobener LMirrmo sinngemäß, was
das- denn softe [\?l daa seien Joch or-
dehlliche Menschen, che niemandem
etwas getan hitlen usw., mimar hin und
her gehend EchJießJich trat eine Frau
nux nor Rahn und eaglr "Aber gute
Frau, iKj beruhigen sie sich doch. Ja, ja.
isl j* schon gtit. Atiar aalen » doch
i'uNg' usw. Aber die Oma ieß mehl
kick^r, aia rodete werter. unchfwegt
Aber dann läate aith ein Mann aus dar
Reihe. Teilnahmslos nade er air. |dtz1
degeetanden und zugehdit. Plötzlich tral
er vw.
"Wissen £aa yiqijftwupl, was £lS da
54gan? WlBBan aie überhäuf*, was dm-
ist wie- Sie hier machen"? Ist hier denn
kein Soni^mann^ Me^sn sorte man
5^" Aber Oma he" niete l&ifeer Sie gab
Kontra Mich last an dar Hand Je-tTt wpr
ee «weit Dar soita mal wae lim. Aber
er lafl nichts Da Oma nicht nachgab.
wandte er sich Bb mit den Worten: "Sie
werden schon sehen ' und ging in Rieh-
lung InnAnstedt wag Jetzt bildete sich
ein halber Ring von italniü «enden inif
auf Dma enrenonden Leuten Die Frau
wifld&r *•=. wortführerln. Flehentlich
fragte ale jetzt "AAier so gehen Sie dDoli.
Haben« Äin nicht guhOrl ■? MacJ~inn Hif
Bloh nlchl ungrtüükliüh, noch habsn Sie
Zeit Bald werden sie hier sein" Ürfm
wollte mcht, und «h actinn gar nicht
Abgr di5 Dr^ng^n auf unseren Ateyg
liaß nichl nach Halle rran Tidn nichL
schon ^olidarrso.n mit der Oma gezeigt?
Würde man nicht rnÄ verhallet werden?
"Sd gehen Sk doch, nevor es zu %pa\
isl!" Smnaemau waren -die mv <x
geAurie^ten Weda der Tante, die >4oh
elzl -wKderhciten unc die so deppcitc
Wirkung hatten o™ wo^a nicht ^>ar
schließlich halte das ondkingliche Roden
d«*i £r1p|g
Es muri zur C'Jmüs Fh^ß jednch gesägt
werden, aa war keine FUxhl. Wir ginger-
qnnnu in die Richtung, in dis- dar Mann
^e^egangen war. loh
efinncre mich, zul der
einen Seite war ich ent¬
täuscht. auF der anderen
54de Hon me et |b tarn,
den er miL Polü«
eirte^fcpm W&o nicht
dar Fall \wr. Ob e*
anxddioQond nocfi ruirh
Karsledl ging, dem
Spielzeugpamdies dorar
ennnprn n;Ji mich mtht
mehr.
In Erinnerung geblidnnr
alnd nur dl& Klndhecs-
geschicHen. die mit
adßemrtfenUlcher AjuE
mefkseTxori und Span¬
nung uafounden waren.
Wie z B. - abtr davor ein -andermal
KarJ-Heinx Kroger
V era nstalt un gen
zur Reichspo¬
gromnacht
Am Mofrtesi, Han 9, r*wpher, llndal
unsere VnsuetalLung zum Gedenken an
mo Üpfcr der Rca-chspogrDTnschl vor (M
Jahren ateW. Wir b'eiren üf^ um IT.OC
Uhr am R^&niHheua >n der r3fApehn-
gei He^sLialle-rEcke MnrgcnlandstiaDK
fiittn Filnmiin mthrmgnn
Ajyi Diana-1^, den 10. Novamher, lindal
zwischen IS und 21 Uhr ene Veran-
Biehung unterschiedlicher Trdgar zum
Thema ReidispqgrbrriiiädhL m vBi'aeliie-
deoen Räumen dea Rarihsusaa atatt
Do Vcranxlaitung xlebrl unler dem Motto
aHednt-der JugandK.
Diskus-sipn gm Shflnd derVvN-&tfA In Oopeflngen zur Bundealagswahl
Buchbesprechung: „Rechte Frauen“
Dei Sarm’elyKiü ,.R«nLe Frzjen ixt
der hir,inrin umfangreichste Versuch,
li uuerspezinsche Fragen in Zusammen¬
hang mit rst^BkcnGervalNer und naoteh
schisbscher PtilHik zu klaren
In emam ersten Fall wer-dan rechte
idealngixdne Slrnmungen bzw üücic
S trömungen flskirileit die Ubefschnai-
duncen zu rechten
ideuiogien ^rw^en
Oe ..Angebate", die
Frauen darin gemacht
werden. *d welfaihg
und widersprüchlich,
kreisen aDer Im wa-
scntlKfren um die all¬
bekannten Rallen
^.Mütter und t Haus-
hQlerln". Zur Sprach«
kommen im einzelnen
Knnwrvabk - reaktio¬
näre {hier v.'td aus-
fOhrhch aut di« Bre¬
mer CDU-Pülilikfirin
Flisnbcilh PAalsch-
rnann -elngegangenh
ncuhadmschc und
dkoTemlnlstt&che An¬
sätze hvil' auch rechte
l(iMl(5gmn?rv umj Ro||-
likeririnan, die für eine
Hohe der Faschstm gfa .Kämpferin" aln-
ireteu. Vür allein dieaa „Aktiven" und
Funktiatärmncn hnbon *s rinn AteCfin-
nen des Sammelbandea angetan
gs isl in ri*r !i* Schwier na chzuvo »zie¬
hen, üVuh Fa achtel Innen mnertialb rasch»
r!ir.che e Zusammenhänge für _ülnich-
heir weEc^sn den Gescfilsctiflefn eln-
lrelon, dach nur mH dem Ziel, die
anderen teschistifhen Uagtelchhaite-
dogmen um xe inflenxrver umxelzen zu
fodnnan
In einem zweiten Teil wenden SlalixLiken
zu netfTtefi EinxtBllungün unter Freuen
uorgostem und die knnkrelan Aktivitäten
kon FCSu*n in der inililanL - neunazisÜ
xenen Szene und in den Wafilparleien
analysiert.
Oie Ergcbnisxe sind uneinhcithcli, geigen
aber, daß eehr w&H Freuen, zT. sügar
m Schieren Rasilimm. m diesen flrgam-
>-älionen faiig smd und sich keinrtw-ga
nur ajf die Bearbeitung xagemannrier
Fr#.iflrJthenr«*n bflschfankfln Von den
intern durchweg ßfrkiebac^en Umgungu-
arleri lauen xie x cn ntfenbar auch mehl
davon aöiBlten, eich Ed bei Tür NerMe-
xchixmus isnzuxetzen Unterbebchtel
bleibt. dBfc es jatfoch nur wnzlge An-
xatze lur n Maßen eigenxLandige Frau-
e-n^k^nissdiCinsslruWuren grtrt, waa
dach im Veigleich zur -SHjuatnn vor 19m
etinallig tf|
La Mw wird oe ii eher tentergründig wir¬
ken dem ncataxchisttschcn Organisatio¬
nen keine ajib lyae ge*ttme1. Gerade
hier ixt z.0 mit der .Süllen Hilfe“. der
Hiirecrgjimsatfan iKjr NS-Verbrecher.
eine Grupp* am Werk. d>e S&t Jahr¬
zehnten zum Größt eil durch alle Nalic»
nalxoziaixtinnen rjeptegl und üngei^tel
Wird, E$ würde Jtvdi nichl wundem,
wenn ^ich auch in anderen .heitenden"
Gcuüpaii YernSrtnismaßrg viele Flauen
linden lrjr-.r-.nr
Ein weiterer Tod kriliaierL d-n fr^gwurdi
Zur Untermetrerunä beziehen eie sch
uul eixt kürzlich weder entdeckte 1a
xinhislwh« Aj,donnnen der 2g?r ijrpd
30er Jahre, o : e den NS zwar mngtfre-
gsn, jeuach t/: txcrac nc lur die „deulxche
kfau" gefardert heben Diese NnHssen
als kaüanatieminstinnen" zu bezeich¬
nen schOTt mir &nc^l^h eb^^g *in
Moitisah -xühedlich. Diese recvilen ErüLen
-rund nämlich s* ^sl ».mtnr Wnnlasrh 5.1m-
nwi P-aigesuan Die hietari±üh relev^n-
Icri nämlich bcncits. vm 1923 zur
M®Eier*e*eöürH] ahfl«4ttwollen«n N5
Flauen- und Madchenurgarjulicnen,
hingegen Obefhiiupl iHCht im Blrck
Was ixl -eigenUich nach 1945 aurx all den
Funktinnbrinnnn van äDM- und NS-
FJauenschaft vermiet
man nach de ganzen Fcrxchungsarbät
flln zu&BmnwnrasserHles Kapdel .Fcige-
rungen für antilaschislixche PülAik"
Stett dab&en wirtf d« B akzaptwende So-
zialarbeK", diesmal mH rechten Mäd¬
chen, herausgeheben. Dia Herausge¬
berin diskuliert ferner {auf etwas akade-
inbKhif Wfli¥?;i Fragen upn
.Gkdlühhäir und .IJm^EdCb-
ncil die sich nur- der
«rianntan WKlerspfOchen
le^hbar (Frauen-) Ide^Mgre
und Hravi:-; *rgflhcn Fl«
warnt emerseils vor a vw-
pn- rntf rtfan^-
iatsvDrslcMungerf will
t«gp?m Mictf zyvi^l
gewillheit urld Du iunixxen
ZB. mtl
hewsga ng" Dies _sa)ile
/erfach m dar FVajn's nrc''
■Jazu riiVP. r arh imrö^Di :i>^'
.neJwcnn'irit-.n fiSnimrasen
und AUe.'i der ZoSdürilst
Zir WBftfiM.'rS.
Ranale &tzan (Hql >:
Recüt« Freu«* 3*ln-
girls, Wnliitirffi ynd
Fein* Damen. Flef^rtnn-P'exs ifKlr.
310 Seilen
Thome*
Georg Elser
ln ^r^mcn-Nard hat tu Hegmn Cwr.
Jahnas eina GflOig-EteerHlnibaUve ^bil¬
det die dax zic v^fldlgt sen Vßrmachl-
nib nicht m Vergessenheit geraten zu
lassen Der Gchrcmcgnsdlc- aus dem
wünLembergschen K&ntgebmMm hatte
am y. Nnvember 19JO vergeblich, ver-
süchl, Adoir HILi&r <n MOnchmer Bürge
ftraukeher durch eine Bambezu teten Er"*
wurde nach am gleichen Aucnd an der
Schwazer Granit gefaxt Nach fahre-
buger EinZelhah. iin KZ Sauhäenhauseri
■wurdft fif nm !'i April 194G im KZ
Gddhau eiinürßel.
Ein« WündcfAiisstnlhing inliir r*m Titnl
'Ich habe den Kiieg verhindern wtiien"
wirii am 11 11 lÜM um 19 Ö9 Uhr im
eurgarhauä CLrslflw-Heinemann in Vege-
tack ven der Elxer Inibahve-, I lenmg
-Scherl iind Hrc-1 P*1er LEfamtuch onttl-
net Die Aufteilung ist bis zum 3D.11
:m Bürgerhaus za sehen Arr 13.11
lindst dort ot' 19 30 Uhr am Kuhurpolhi-
schef Abend xtalt mit .AJlburgeimextcr
Hons Roschmck, etnur T^nzp*+nrrnanoa
mit Jürgen Mudar-üihzen, einem Esaa^
vnri Hn , n ( iA r d tAlimm*r ^Kanigsbrunnj
and einem &&denkelOck ineirufr*n-
lalistcr und Sprecher van Oernd Krause
(Eiser-mitialiwe) D«f Film "Ü#f Aftnn^-
ler‘ J van Rarier Erlet firldet kn KIND 40
slntl
Raimand
gan g^seiischart >Uien Jnipai^ ml dem
Thema ^Frauen und Rechrtscfllrcmis-
mus". NboTi Jahnzuhnier, dns D&tmfar-
eeare- werden seit eingen Jahren auf
cirmal r*ir!*fischa Thtsan nul dnn PAarkl
aemürTen. (Das Jberzöfian pslanfüsdie
Theibid des Sammelbandcs ist dafür
ab?r ai.'Zh selbst nm aljschfa^ndee
Beispiel.)
Ein abschließender S^riiceleil hebt mH
Kuizbiogiapbiien, slnar ULetfaluJauawahl,
.Ojj'isser und Registern den Ge-
tH“stichsv^ noch einmal deudich in.
Dei Band .Rechle Frauen" schleppt bei
all seinen mhüfm^hvicn Kßchftrnhm und
■dirisrBpelartsn Analysen ate«r auch ei¬
nige Picblemi mit üdi hdrum. Dit Ha-
ausgeberin und einig* der Aufannnen
messen nämlich den neoieechrstischan
. Knmpfcnnnffn' \s, p.) rlpr C'ifignnwzT uißl
zu vlal Badeuiimß zu.
- 2 -
Eine Republik vor Gericht
ErinnEruiwyen elnea lfflli«ruemen Rechtsanwalts - WHrt Heinrich Hannover
Etwa ZOZ Gd 'z't wafin am Oß Üktnbar
in die Sl&dlaitlirthek önernflrMMeüSfladt
glommen, um den btkanrtlcn Rechts-
anwaH Heinrich Hannover zu seinem
Buch "Die Republik viu Ger ich-: - Ertinc-
lungen ein« unbequnmen RöChtaan-
w^hs’zu ti^ren.
^roflnet worfle der Abend u^n eine*
Vertreterin des Aufbau-Verlages Ebcrln
Sic brache Ihr* Fieuda darüber zum
Auadfuük, daß der Autor sich für den
öticm^igpn DBR-Valag artaehhadeHi
härte. Dsivl spracti Bürgermeister htari¬
nn g Schorf tSPOj. Er. der gerade vnr
enaen T^gen F.J. Sti-auß- als "hochge-
lehiten, geistreichen umf nnftun hburBlCT
Mfln^nn" gelGbl härte, betonte nun
äeine HDohacrtlung :ur Henrich H^nrcj-
w, dem ?r muiigee, konaequantea Em-
,r et“ii für die Grundrechte und die dfl-
.rjhnif:iwh#n Rechta der Angeklagten
bestfheirtigl^, d*4 er vertrete/i habe
Aue denn Publikum kam daraufhin dar
ZuiuF Er mggg seinem inneflaenaku
Dg rttsch ellw (CDU|i doch das Such
Heinrich Hannen* zum gfürnffichen
Studium empfehlen üamil cüesnr sein
irvienpüLeischüs Händeln endlich an der
Bremer LendiaverTaaäurtö und da de-
ffi&knBf1lü£h£ii Geselilichkeat ^usrirtYig
G-smeint waren dm rigorn^n VefäUChö
Borttechellera, Aaylbaweihcr nach Togo
ahzuschnben
Heinrich Hanifcöver halbe sich für die
Lsung den Ahs^hmrt ftue seinem Buch
au&gewählL der eich miL dem Leiben des
hChtmunsten triJilli Mßygr-Guer
Twüh je*re war Willi Meyer-Buer Abge
ordrtebar der Bremischen Bürgschaft
Seitab van seinen polhlachan Gegi>efn
ela hfürvarm^nder Demekral geschil¬
dert. stand är 1953 '.inr Gericht. weil er
es gewagt heile ab unabhangigar
Kommunist zur Bundestagswahl 1051 ZU
Kandidieren.
Außerordenlliüh beeindruckend schlüpf¬
te da Autor den Lehen&lauf des auf-
rathlen Kämpfers gegen Krieg und Fa¬
schismus- und für *m Bnilireschlabech-
dümoKroliBChaa Deutschland. Qeuilich
wurde in dieser Losung d w* Kontinuität
Ifor Relle d*r Ju*l \z Im Kalaarreich, in
rfer Weimarar Republft, im hiaz ideuisch-
land und in den Jahren der Hunrf«äP.r-=ip(^
hhk m heute. Immer Blenden Menschen
ws; Willi Meyer-Buer vor Gericht. wur¬
den verfolgt und emgeherhert Immer
rvjidei diejenigen die - cti als Polrtikar.
Gannrüe wie* Juristen - an Krieg und
dikLalui fttfüert Regimen schuld waron.
freigcspraChcn. bekamen hohe Renten
und übernahmen Wiedti leiLende Funk-
Tinnen
Anhaltender Bei-all für Heinrich Hanna-
vei mrf der reißende Absatz seinet
Such?? w^ngn der OanKanden Au Lev.
Herbert
Entschädigung - nach mehr als 50 Jahren !
Am 13 Mai lÜÜR 1 * 111 * der P Eür>desver-
ba^tf Internaten & Berahrg für M£-
VerfolglE" in Kdn unserem Kgrneratfen
Fngui^oie I-H* Eaeullau mit, daß die Über-
linafizdirekbon Köln ihm nunmehr ene
Entstfiddmung In Hdhe
von 7 50D üM bownl-
liff! hghu. _Demit gehö¬
ren Sie zu den enlcn
Opfern cer NS-Mlitbr-
ju silz dnngn kh na EnK-
ächhägür^azahlung
gorahrt wirc
Wir sind uns der Johr-
lhnie. dH? Sie auf die-
j§a ArtWktnn ljt g war-
Icn mußten, schnierz-
belt b«y\jß1 (... ) Dis
heule weigert sk#i dis-
Bundesreglarung be-
haTlich, d e ang£-
T^ssnnfi Eoalatühfl
und UrAeraLülzurig vm
Vci Id qlm dns Na"in-
nalS€0elr5^Yuä in Entachadigungs'^or-
’ahicn sicherxjstidon "
Hr; in die ßder Jahre wurde polhiechen,
rassischen und reilgiösert NS-Onfei
eine Heflerrischaägung in Hü-hn var h,-
DU pn? Tgg zugesprfrchan. MiL der Än¬
derung des Sundesenbsehadir^ungsgo-
sstziw konNe zudem ein Loln-mL^rail mt
5,30 OM pro Tag abongollftn wgrden
Fran^ais dfl BoauMeu Z.E erhpeh im
dar Regelung der ArbeHslühn vnrnr.th^l-
ten Eine Indiistnfesldt.ing Ist länget
überfällig. Und der’ Lohnanspruch solhe
auch den l Vi nlorblinhonnn BUS-seZdhh
v^rden Können
Raimund
Bremisches
vor fünfzig
Jahren
Im Weaei Kuner vom
09 Crj vmwr unter dsr
Rubrik ^&e.rm"sc!ioj vor
Tht j^rvenc- Toagandea zu
beert
.Auf dam EhfenplaLz für
die Opfer dos Pn 5 tht&-
nvj? (ba OHafhotie«
Friedhples wurde ga-
stom die aut £l^rlm QberfOhrtB Urne dea
Bremer AnttflMClIlatan Kurl Meli von
Ernc Wcohe zwor bette die Obörtinanz-
direWIan Köln dam Bundesverband mh-
geieut daß .nach mngeherder Früfdng
der Angelegenheit“ fesistcho, daß Herrn
de Scaulhcu cinn Erdsohädiflung zu-
sie^e. da er -wegen- Vi'al rkiafDe^ei
Zui>y veiurleilt wruden ist“ Fran^-nis de
Büaulißuwgr 1^4? m TurjdU ZU ftiebert
Msnelei'i Hätl uhd Sb-arbaLaillnn verur¬
teilt wordni' da er Aosehnten der Reife
dK Efödqofe von Galen, von Pfarrer
Rcinhold Schnöder u.e. gefertigt und
FreuhdaiizugeleiH harte.
März 19&Ö fui neben Monale i. ir. 1H
Tape Haft 1 14-11 DM ZUgaEproohert.
Dveizehn Jahre apuLer erhieH er für das
19dßJd5 eritganganö PlnrrefSflftheh und
die Vefteidlgungskaateir vdf dem Wehr
elrafoenal insgesamt ß 35IJ Reichsmark
bcfnchn*-. die^n vemaitnla lß:2 abge-
wedtel wurden
Oea ersah ln OM 1.26M,- EnLactiadhgung
Im Grunde genommen chull er 1urd - i
die HArtebllrcfletung Im Mai die blaßen
Aufwartungen enslatict Virtcn /v.'.'irgs-
sfheitern öfter wird auch trotz beatmen
Mitgliedern dos Wh bcignsstTt
AjYi 22, f^dvember tBdS wurlc Metz ein
Artckor. in ^nrlln-FiOtflnsee hihgefich-
let Dar ,VJlksyer"dhlshuH veiurteihe ihn
am 22 Oktnbnr lfN3 w$gan ,Ztf-
aalzmiö dar Wetutawft und Fand
aegunsügung" zum Tadc
Alts Mrigfied der KPD kumplle er wall«
end der Hillcrtyunnm illegal rogrn
MlhtartamuB und Kdeg.“
Gefold
SkingirJs üben weiter
ksisEibw 36 (Oktobef/N-o'^enittr^SJ
Auch die Arrtwei-«
lung der KrrcgsYß r -
tyochecauc^a auf
nie ZenlralsLelle lui
ns Aufklärung von
NS-Yarb *«han m
frühen sowie auf
'iEid WHItär3en
5 c hi toi di che Foi-
SChnngsamt in. hra-
burg und Folad'am
steht auf d« Farde^
rwigaUFte vpn Pater
GingolJ und Ulrich Sander’
Über den aktuellen Stand des betreuten
5KlPh9BdprG|ek1fr5 un (JeJni«nh?r?l»r
Jugendfreizeilheirn .Villa - gibl das- nee
rastfiitUFCha MuFlkrnsgfcz n „Rwk-
hiard' Auskunft. In der Ausgabe 6 7f9&
Vsincl (Hfl r?chlB MuFJkgmppa „Fntadari-
spender J als eine „pälriMisühe Frauen-
knmt>n r uorgwt?lh Di? Fr.?g« ziwh ri«r
LUibsbringung In der „Vlllar beantwortete
_ FrordEnsncnlo; wie folg! -
.L-Vir sind rinn Mmhiirni.i.m nrefa' Jbsga-
wenden. wv proben dfa raacl? wie yiv lAfr
fhafi*i fln vor fiWJa/udn von rfeit ßosf-s
frTVWi dbarziomrTMn Fedgcgc-o L\n-
sefen Vbrttimfijpjml haben unc die -Sftfl-
eterMtar i/üfl fr> 5e^i? mV dem
Pnaheo LYiJw.srCf.zif Ubrf de Zechen de
Rakete peineefrT Jiabsn. dVrfflwi m'cfrt
OM^Viinvuon "
zur YorflFFFNtfTt« muÜ map« wttiwin,
eaQ n der Viiä L-ei'üih 1939 eife
Lln.JfipH mohdfif Skmhnarts einquarhert
wurde ouwl+iI derl 2mn damatgan
£?itp?nld smc Ärrtifc-Gruppai s.ion
GruPp-wraurn Platte. Cte Villa wurte
trotz oder wegen - das sei hie r nicht
h-rilsnhiirfrlh-ri - r.~\r. h-slnob^nsr .^kjnptm-
render -Aigendarbair zum Anzlehungs-
o.ir h. 1 für die rechte Szene Delmcn-
hKir&ta. DIB täkslen Rechten fanden
AnscNutL nsbesnndere an de ..Nahen z.
llsöacfta Front* und vor allam den -Gaut¬
schen Kanneradschallsbund - , uei 'A'e
aer-Ems-AbiHUung der nwnaziFiiFOh^n
Szene "Odee Ürganisatiunun sind milt-
Iwwml# uprbol&i An zahlraoTinn Utor-
Gnffan und GawelEte&gkelten aur unge-
nchmc Jugendliche, eine Buchhandlung
und Mapschan swa FlftshthnaalnHetiuen
warm 1992G3 auch die Mitglieder der
-Boate Broten" beteiligt
F in Schlaglicht wirft du Interview auch
auf die Rolle von Frauen In der Bzana
Die Musikennnen von Frordenspendei 9
gat»P trau alla muh* ai* echt? Pjtno-
Cihnen" durchzugehen, doch die Macher
von .Pnefe-NnrcT danken es ihnen mchi
Obwohl ale sroh ln die Kontinuität rach-
t?r /lmdrln.ihschnr krtusikgrpppen stellen
und $L± Ueblingfttlüssc u a. P Whte Re-
uüliitxin - üi 2 f Gruppe .Final Scluläcn" (zu
deuteck „Weiße Resolution" dar Gruppe
.Fihlüsimg'i aigtihcm worden sie van
den Interviewern übel an- und ruMarge-
machl.
Tbamas |AG- Neofaschismus)
> /jjh Frri IEL. rlvr HirnIlirKblirLR, rillV
"IHIm LÜctTTTi Inli^H^r’ - |Vhkr. Fnn*-
[Inci, Folgen
3 - ininl J ihre nach Mur fk:m- 5 rictf r -riix
AajlrechJs
■» "Mtznlt S*ubenra^«t p ' -iroltweit?
>- Viitp F ii^.dh'EI imr pablEdieri MaQr
•rtaHmo: })[£- Kimcrc ^jb Themen der
“IniM-™ ätlwifhülf
*- Zentrale GeaJZlutrl beLru ÜKA
- B "‘Karl Tlirq ihr WTIiHt'' » IIHt rqficif
l lüliiin ¥Jh\i:r
3 - [jMerlnBEft-lliiif^at (bzlF Kvhvrrar-
liuuiire! !■ u.k'.i.nt.
^-Seiten fir^Murk,
Ahn i-t. Auag^ben): 35 Marie
:-:3ultcr fftr. il ci.a. Nh: lUNHuiaDfiptiwIkiic,
F| 1 -l-J|r|rn |r ■ |ricirbfe, I!I.-.I■ u-J>-■ Lll OUrH ii.
I.Iftt*k LhrftET Srqrt M 'ilin-di. LahHici JL-ftw-
ITfc'J3. Kiira. Laf^rhmD. CirnrtialL t.l
-i i.----ji j:hrri. 3lü a .lK..t: od™- hnm V C W^. kl-Fiu!
*iri*t I h|i. iJ-iiii BrtCMk K«- Mti-Wfti.
Hdm IW wtf
jHiier. niEh
feHtal<S
TV,*rhrrtr
-IFbTl^TTkTt
-fcirp.v
Ti'VTi 1 .
ic-rUick-
■''JHrr
■Imrl'i
■h"iK.iUr
■r LtH :
i«Hk - rf
B. ...lin .lr
Protest gegen Personalmangel in
'MmisCeruniä kr SLaaCssiclierliSh’ dar
DDP 7u^dnctg isl. hsl n den östlicher.
9undealändetn 3 dflt? Flensleiien upd
einen Jahresela” von hundeit Mibcmen
OW.
flinlef diessn Ungleichgewrchi sehen
die YVN-5fir?eh?r d3$ 1?hl?nda
Inleresse -der Rf
giL-irfJirtwn ir dF.
BRD an dar AofKlä-
rung von NS-Yh - -
h-rcj.viRn. riß« Hvm-
lenäLopfM- an Nazi-
ucrb/ioüncr und der
Wladar-autmachura
an WS-iOpfer
Ulrich St.
der Ludwigsburger Zentralste!Le
Dia balaen Bundea&prethar dar WTJ-
BdA, UlfKh Sandii und Pder Gingüld
pro1ost»crcn in einem Bnof an die Inncn-
ond JtiEttzTimlFler &indosi^sndar
gegen den Peraonam^ai gel bei tfer Zan-
PabilfillR zur Auft:lfri.ing u?n hjS-Vflrfir?-
chsn ri Ludwgäbur-g. Iriägeearm nan
naül". Ang?bnn ihres. L*rt?r? die Z?r.1ral-
atelle nur ca 25 _
Mrlnrhcrtcr (cm
:5Chh?pjicJ-. H^riF
gurgskiakaj und
so gut wie keine
TechPlk
Damit kann die
Zeffirsistei^
nan ihr eHt
piOm^ 9P-
h ji üe-te Aulgabe,
der Aufspürung
von Bemhom
von Kriegsaprer
renrtav die d!**^
aufgrund Birar
NK-Vß^brorhon
zu UnraeM bezia-
h?n p nicht miehr
ertbllaa
def Tragar daa N^-EsendanKümpiatirfli-
chtms z.T. erlekihtert wer-don, da diaaes
LTiTcr noch .onlmaLl g getragene Ab
Zi?^hari «In H-mvaiF 3Ul -difl Balftlllgiirg
■am Höücauäl ist.
Weil erfüll ferüe'Ter sie die Abätelldl^
v-nn Mr1a:bmlCiTi und Tßchejk ccr sogo-
□ih fiundos-spre-
ehef uw chl an
ßueh pMaklische Verschlage zur Bsseib-
gung daa NolabandF. Dia FeBfstaliung
van unberechtigten Renbenbeziehern
kdnnle erfand der vt-hanüeien Haben
nannten 'Gauck 1 9ehoide arr die Lud-
v,'igsbjraair ZamrslFtflHa "Gwck-
Behorde. die für Sichtung und Derwt-
ateiuna von Uftberlapen ?h?mahgnn
- 4 -
Dem sicheren
Dis Dcbalte um die Genkcrrverrlicsn des
Europarates ertsft auch Ereman. Die
Gefahr besieht daß inil ihr itei Weg iui
aetekllon von Lebon fhet wvd. Ein BficK
auf unsere Vergangenheit sallle uns iui
Vorexhl fnahnan Dia AuGgiiedsrung
ftchirdciler aus-der Gea-elscliak begann
In Braman 1333 mrt 5.000 srtjggneii-
schen Quadriert und führte über ricNtfrT-
IlChe BaECWEEa zur ZwBUlQfctlartlisgtruri
von 1 SÜD Palicrrtinnen Am 9.12.1330
übernahm 55-5turmbainrifcihr#r |>
Waller Kaldewny dH tciLung dif Bremer
NerverhaHenEtsh Ellan au? Mengen an
ßeweuen wurde ei 194B vom VorWUrt
Cla& V^rbr^hen? regen dm Menschldh-
hei: rreiflrtpwchfln, da er nicht tsIPst
gnspnlzt hatte :04O-45 begutachtete
der hfcmtürächfir FrBU&n und 4R*
Mdnner als ncht irieh; arberläfthig. Drä
jährliche ZBhl d?r Tndnsiaile yerrtappelte
sidi.
b Februar IMDwuffe das Ki\ EpilepU-
""'s.-Hr l?b 3 n&BrhflHfl-nde Me-dikamcnlt Lumi-
nrt pkitzllthi abgeaetl; im Wimer
1 MutLV-41 führten Überdosierungen onses
tarnen ScMartnlttUlE durch Hurgnr
gcsd-wadiLe F’aliärriert ih Tod. Im Au-
qygX 1! : M£ artalgtn der erste Tn-
lungstiaiiäpoh nach Hadamar, der
zweite risch UcMspnr^^lfckflrmerfc Dm-
Rcmbardierung des ßienier' Client am
2E NdV&'hber 1U43 g?U d?nn den Vor¬
wand für dH s-ysUfinacisüha Varachik-
kijrg Hrpmer Patrantlwien in den Ted
Am & Dezambw 134-3 führen 207 Be¬
hinderte nach stundenlangem Wafltrt ih
Wmf^r:;h.~jbi= linier Imrm Himmel m
ungeheizten GüLflfVmggortt dam ElChe-
nan Tode entgegen Insgesamt 362 Pa-
Verfolgte des NS- Regimes urt-d Widäf-
slandskampiarinran und widu^i^nrf^-
■ implcr aller a nfli fase hi sine hert Rieh-
'-nUHSen grQndulsr! 134/ di* .Vflrmragung
der Vcrfa^Len daa W&zln&flimes" 1P71
cHrcic sich die VVN den nachfolgenden
fj-^ngrahonGn und erweiterte t:“h zur
WN-B^tf 4er ArrtlfarehJatan". Die WN-
BdA kAmph hnLin als pariciunabhan
yige, Brtrtmungfi- uhd geilCi ätKMI&uhar-
gi cirflndfl Organisation J ur die „Vbfmchr
am# N*ztefm& mit flrtneh
WUYOTlP' und H lir don . Airfü j-u - emer
neurn Weil des Filnidärtfl. md ÜW
Fr&ftQif wnf erc im -Schwur der Haft nse
otes KZ Budifitmakl vom 13 *jpm 1&45
heißt
J loh mbeNte m*hr über die WN-EdA
wissen
□ Ich bin bereit, einzeln* Akhon.cn zu
ubtcrslLftzcn und rtTOChtä ir'irorr'fhan
wenden
□ Ith mdehla m die WN-BdA anrtretfln.
□ Ich medhta deh Bremer Arrtiratchi-
El6Ti jirchfi^msi^'rcgoi-Taßig dexie^
hen
Tod entgegen
UanÜnncn aus tllei 1 kamen ven 19*2-15
i-^rcE- Le^en, 12B von ihnen in dnr Tft-
Lungsanslar Hadamdf, 27-1 irt Dbra-
VMPldfliHesenfz Ihr &chirk 5 ?l fordert vnn
uns wanLwurtlioties- 'Handeln Die Mah¬
nung dss Ba^chuH wn Galfln vom Au-
$uät 13dl mag da ala RIcMBühnur dle-
r.zr _Hnst du-, hnbe ich nur solange das
Rechl zu leben, solange wir produKUv
sind, van anderen als produktiv areh
ksnnl werdunZ
Raimund
Den BDI in die
Pflicht nehmen
LJ £A-Abg cord riete: „ßundeslag-muß
oinqreifen"
Zw^ig^irhA|nrmnen. Zwengsarbeitar
und ihre Nachkommen heben die &e-
-tchlcgn^hniü dns Vcrmdgens dsi deut¬
schen D^usta AG garordert. Diese
Fur-dcnjng hat der Vorsstronde des VOf-
tlörtdes Dr E:ure mit def Bemcrtojng
zurUckgewHsen der KjortZerh häbä im
Kezi-Wirteohftteyslßni theM rassisch
gehandelt, atrtdam sei nur normaler)
getChdflliClvgn Tbligknrien nachgegan-
gen
In einem J olTcnen ErteT an Dr BU^U
erinnern dla Vorsitzflndcn der POS, Lu-
ihai Hiak^ uhd Wüifgang Dehnöbe, dp-
ran. dafi üic Degussa AG und das ToCli-
tefunteroehmcp Degusch mit der uefe:-
rung ven Zykor B tahf yröhl J ree--E-^Oh
l^lig“ gewesen seien In einem zweiben
ortenon Briar an den VorEdzervifln das
Mich mLefeet^ren wur ellpm fNgcr.de
Themenberäche
(“1 lüinwz.nDe^er und Flüchllmge
□ Neoba&chiamut
G FriedeivAmimlh 1 fli 1 emtJ£
□ Gcschhchfafofschung
□ EnnrwurgEiärtHrl
Nime
Vernamu
STlraß*
PLZ, Ort
TeWbn
Gefe -Dalum
Surul __
äiemen. dth
Urtie^chrdL,_____
Pilte cmr.cr.deri an:
WN-BdA Bramen 3 v ÖgrgurmcisleL--
r:ey.hni.inn-S-:r SB, 23317 Bramen
Veranstaltungen
Aufstieg uwq Fall der Vülksfftont
Am Frertag, den 06. Noucmbcr, hrden
um l&.flO Uhr Vorlrdsie Dbar ^
Frankreich der 30er Jahre, ven Helga
Bßrie^-SawBlla und Buggei-Asmut
;Umvcrsdat Öre men Fachbeieich 10)
irri InsliluL Fian^ais n der ConlraflOOr Oe
19 statt.
GEDEhKVER ANSTAUUNG
A IW Sonnft^g. rs. Hovember, fmdeS
in BJ^mHDrhawen die alljahrLdne Ge-
defikvei-anätallung de& Fnüdunkäf-Vcr-
bondns und der DKP Tui uia Öpf^r vM
raadliomua und Knpg auf dem
Wulsdorf** FriadhDtiiati
&<JUOABITATSaASAR
Dnr Solidaritätsbasar tiei KinrüerhltfE
Chile wwd arr Freilag, 27. NOvömb*r
um 20:00 Uhr m dert Räumer der 3?e-
pham-GeTTvcfnde, Fäuleheträ^e 10,
er^lthut -ind h.t, ßamstag von 15 1B
Utv röf^geselzt Der Rerft9rtU5 bms
gasaraulk-nmmon soll auali diäänäl
wieder lur KU^tprcle^B m Vmlnam.
Knmbndssna Ghie. Nicaragua. Kuba,
Südafrika UKl Namibia eingesetzt
wunder
SDI, Dr. H&nket, velansBn dii: vbr**-
zenden de PDS. ehi DBI mäge dafür
Sorga tragen, deh dw. üchukd der detx-
sehen Irdu^i-e nicht m d3E n^hste
Jlahvtiundcrt yerschleppl werie
Um jeifen em^etnäii der 7.305.^0
ZwangtartederirMiin. Zwungsarbe ter
und deren NadhkciTiriften die fange Pro¬
zedur einer Klug? ZU ersparen möge Di
Uenkri da/fur -sdiyert, damit -die Alltel
-deliV-sorort bereit gesteill werden
Es wd daran erlnnart, 4eß Dr h j
Abs. "Jorstzonder der Deutschen BariC
ala Lerl&r der deutMtrun DBiBEfliiMi nut
dar l ondoner ßchulceiikoiireief'LZ di J acg
der FunfTJger Jah*e arrmcht?. daß die
Zuhlungon an die Zwan^e-sibeibarinnerT,
Zy;ärtdaarbelt?r und Ihr? hjehkommen
erst nach einem FiHdehSverträfia gezatill
werden irößtcü
Nun sei de 1 "Via plui ZwtJi-V ertrag* |B
äfe Ffiedana^rtrBg bnwnrict So wie dei
RDI damals eine "AdOir-i-ittar-Stdtun^
gagp'ünclal könne der BDI heule
erie SüflLrTfi ^runden.
Über 40 AD&?crdnct? des US- Korgies
sei habert den dauttOhen Bundestag
aulpnlo.dnri in den ganzen PrüZ&ß- dar
Entschädigung akUw Binzugrcifcn. teilte
dßr O^rtsehland'unk-Barkrt miL
Willy
- 5 -
J
Zwischenfall vor Onkelz-Konzert
LüRr VArSaf-Hopnft beriuhtOt in d» Auä-
gabe vom IMD.Iflgft ■-^■n dem Uöer-
gritrc-m im VwTt-ld des _Bölr=* Onkelz-
Honzcris am oh* Dkitbef ln dor Bremer
Btzdchalte.
Auf dcni Wes zur Stadthaus knüppelten
15 reefci engdrunkene FaschCi imen
Fahrgast kl Or&öSkngän beim £tia[lärt-
hghnde^öS meder Wieder einmal haben
Rechte Ihren 'Mur hpwicMii dervi der
"Gegner* war Übermächtig Erstaunli-
Chnrweise w'sr die Polizei nach df* -
Alannlerunq dufdh frO Steaflembahifüh
f«,rrn schnell vor Ort und vernichte erbt
nach ^jror* ^-i basehftHL3iLigcm. Math
campen .Scharmützeln könnte nehl
nger neun Mftnncr und emo Frau (t7 UlS
24 ..lahre nlL’i iui IfentrlalsFeat^ellLing in
G#vahrsSm nehmen. Bei dien Feb-igo-
nam menen handele a* sich aubschiieft
lieh iim Efemerlnncfl au* örnprimgen
und Oslebshausen, beruhtet die ras,
Däb Knnzen hüben sic wrpaGl AnMi-
wegen Larvdfüedeoäbruch. Wider¬
stand £i0*n Vullütreckungsbeannle und
pefal-hiche KOfperv&rlrtzuHp |an drei de*
Beamtem'! ^urdem ers^e^tci Leider v«r-
achwetgi dei W.Ewm m dsre Pa ernten
floht Auöh die Pdiz-ei konMc keme An-
cüt-er. Ober den Verbleib und d 1 * Varkii-
Zijnger, dei anp^grifiuneil Fähigste*
machen Der Gropelinper Gninalrei^n
ist voll MCfi NPD-Bflwdkrs Ein* Pßini-
fljngiaMiüfl wer ancelxacht
Ott Knnzäil verlißi angeblich SlerungS-
Irci Wi^mlr> der Zus^uer Neö0?7is
warm. wird in len Medien nicht befieh¬
lt! DiC .0tms^,n CwfceJl" haben älCh
iLiiilind^elcns L-tfenUlCh vom Rechtsrn-
dlknlumuS Jhd deren Gewalt di stanzt 1 fl
Gas Ganze scheint m*r ein reine* Me-
die^spckiakel zu sren. mit denn Zm es
sich recht md den NIClYl-Nnsi-runs 20
verscherzen Solange v* sich rtcfrt ihre
No^ans vom Leih halten, indem ä*
diese aürsdn.lckhch von Ihren KaHMnen
"ausJat^n/, schenke £h dem Gesin
nyngswandäl" kamen Glauben Hm diS
Knnröft in Bremen -yerpafticn“. nehnneri
beabrnrnt me anderen Auftritte der ßoh-
Qrckefc" wahr, snlarige 5m nicM
wedn - "In G*#fflhfwnr gerdremen
werden
Gerald |AG htarylaaKhismufi)
Forschungs Objekte
pin WTOrztHJrgw £tea,tsanwalt*chälL hat
in den Räumen des HumaugeneliKchcn
? nstrlL'is dW LAll WmSburs emn HuJS-
duit^euchung duiötijalührl Dabei sc4
Ion Bewerbe go&on AfZtB des IflBtt-
luls ge&arnmriL iiverdsn gegen die im
Zusammen. ä ian^ mil Blu1p:0l>anahnah-
mon von Cfl leid belunterlcn Hennb»
™l-nern t^or Wurzb0«35r £l.-Jö&ef-£lif
lung ermittelt Wird (5ith* BAf Juni '9B|
r^n^hai^e Odnr Rüketier dflf t+eiml^-
wD'iner erfuhren von üei Probftnaa
nshme Ilichlfl. ÜI? ölutproten Mllen J ur
die genoH5che Twic^ung d.n. hir !"*
plom- und DoWmrbaÄtri in ananynn-
5ierLei Fwm verv^ei^det wurden Sflin
düCh orrrThemL nach dun Erinne^irgen
■.■dp, siudentan nicht einmal dm Anony¬
mität -de^ ^i.mlTciwilligen s ■Rirschungstit-
Ifikto gemliit worden /u sein i:s Ide.uL
nur zu harren, naß sich dl? Aizbe ihres
Vorrechts auf Irele Forschung eo sichm
w^rcri daß die Beweibe ihm Uniü1 r
nichl SChnn vur der Hausdui ChSUChung
VsrrKdiLeL haUen. rt=nn die FH berräht-fift
t>=idl& im Apiü dflüdh«* AndemfeTü
svo^n riia Üpler ra nui Behinderte, und
we ken KlBgor
Ul rieb 5t.
Der Brcm^ AntfTBffohist ist die Z^Hung
der Vereingt^g ühi Verroiptnrn de=- Naii-
reginrms-Burvd der Ar^ifaschrSlmnen und
ArtfiraMihlStflh Brcmfin fl.V. ^VN-BtlA^
Wir snid reprinvißig orrelChhar in der
Buiyemie*1cr DelChTionr-Str. 26
20Z17 BrrriYäh
Tel ■ M2irae»u
Fas 04^1^33 2B 13
F-Mail: vvn-l>da. n ^n-.e:!!^ hfl rrie.c--j iri
Ufiscra liiterneladresie;
htjp:liV/wW vvp-bd j.deib' err cn
Geburtstage
im November
1998
Moctn Lenmann
Alma Müller
tlmnbölh SltllQ
Wader Ffankc
E'ia Schneider
om
1711
<0 1t
M 11
21.11
35 J.
, 53 J
71 J
. 72 J.
.UOJ.
Hcnl icben ^luckwbflecu atlen
Kameradinnen und Kameraden
V^om LandetV^rsland“ _ I
Monlng
□cniieret&g
17 fM-13 OÜ Uhr
is:00-ifl'öü Uhr
Für unsere ArbeiL werden dringend
Binder Lc'iiöhfifi
Fm\ Suadta55^ in Bremen
ELZ .23050101 ■ Kcmba-Nr 103101^
Wir sind c^t-i Fuenzemt als jemeünwuh
lig ancfkanrtL
OK Amfieldunp^n ■-■■□n Grupp*" für aotl-
raschtblmchc SLadlrn^ogange und ent-
kvfider ini Biirö oder d^rcid unter
Üd2i«>ii2 Ö2 möglich
MdgJjedörünnmiichlrirtl Sieb montags
der GefldnftttsJuhrtrKJeVonlind
vnn 19 30 - ZC- 5Ü Uttf und der
LandEa-vOrbtard |^dai 4. Montug
von tfi'ÜE- 3,0:3& IJbr
tlamcnUich gezeichnet firtkn- gäben
mchL unh&dingi die .Aui^ssung n^r
Redaktion wieder,
Rcda^licm^ohiuß m. den Vurnonalb
V i s.d P : Willy Hundertmark (Ehren,
vcrsitzTrdefl
Wadhdrack mit Qjeilmangabe und
Belegexemp lar er^nns clj!__
Wird im Kosovo
geschossen?
Immeflvrl 0-2 Wtinfiurdnete d«s Burideb-
tags lehnten am 16.11) einen Fm-
^.Btz deutscher KampfllugzeLgi^ m (*
lugc-sJ^vibchen Provinz Kesr^vii
|PD5 (gnnchlutsen k kimikirheiten bei
SPD und GRUNEKi sewiä je em Couiä-
gisftcr L-ei FÜP urvd CDU! 16 Völkbver-
ireier enthielten flüfl ihrer Meinung Fine
Kaelltlen Himrete jodach erwar»
iungädereAß dulur. 1n?l^ w'crTvert^f^nlc;i
VölkcfrcdnlllCher Bcdenkefi In dci CDU
hiliieLe der Abgeaidnete Wii’.y Wwner
Vizeprfisidüre der Parlamentarischen
VensjmnUung def OSZE, eine Abe-
nahirte. Er sprach öfn Tag vör der *h-
^tirrireunn vöh nnem Abgrund deb
ntHhaliiXIBlen Reclirt*- und vnn äiHiFi
.PrÄBidiraM a^i 3en Wir une da dem
nfirhsl reit echreckfifl zi^A^kermriern
iwei cen" [FR. 15.10.1M^
Üc^i BundflEküfigreß der VVN-BdA hat
he^erts im Jui¥ ema Erklerunp .gegon
joden MillteroinsaU im t^o-suvn» und J"-
dusJaWHin." verebBCh*#det Der hi>ny _
wrurtö*tfr darin das Vorp^hcn serbi¬
scher WiO dltamKher NaLiaraliSten lind
I.Xdfirlc h'i tn-dc oei .milltftnach Dl-
Ineberten a^ggiessive^ AulSenpulftlk, die-
das Lnrundgesetr der Eundflsrepubkk
Dc^jls^nlend rnnacuCtg vormetel Weiter
snurde mr Stopp de® .zyritehen Au
-tohiebeprawa albanischer. bcsivSCher
und bf-rtiiMiliei FlüChdinge" yelcrdflrl
themas ___ _
Bitte vorinerken
Unseiü JahrcsabsöhlUhMicr findel am
Samstag, den d£. t2._ ah 15 Uhr in ^r
Bcgcnunaesi^tlc Haferknmp sldlt
Es hingen und ape^r* '.V-stke '^u:fiü-.qs
lARßtJSl und dm weitere MiisJkeiwirein
aus verschiedenen Grupc-. " KOSlcnfce»
t'ag 7 .- Dl!/ pre Penon Gaste -binrf
heiZlIOh willkuinmeri Utei set'St gnbek
kflnor Kuchen und aneflm S^endei
freuen Wir uns. RtK*frnger bei Tilla
|6112(5^1 ____