Hauser
LibriVox
Beispiel eines Verbrechens .3
am Seelenleben des Menschen
Paul Johann Anselm
von Feuerbach
u
aJ
Kasper Hauser
3
QJ
3
QJ
Beispiel eines Verbrechens am Seelenleben des Menschen
XU
*T
Ph
fl
O
>
Paul Johann Anselm von Feuerbach
X
XU
C
03
js
0>
Kaspar Hauser, der Findling von Niirnberg, ist eine der geheimnisvollsten Personen
n>
T
03
fl
in der deutschen Geschichte. Seine Herkunft, sein Leben und sein friiher und
<
gewaltsamer Tod 1833 geben bis heute Ratsel auf. Vermutlich 1812 geboren,
c
a
tauchte er 1828 plotzlich in Niirnberg auf. Sein Verhalten, die Umstande seines
0
Auftauchens und seine eigenen spateren Berichte lieften vermuten, dass er ohne
menschlichen Kontakt und ohne Kontakt zur AuBenwelt in einem Verlies aufwuchs.
p
£
3
oi
Kaspar Hauser wurde bereits zu seinen Lebzeiten ein wissenschaftliches
P-l
Forschungsobjekt und als "Sehenswiirdigkeit" herumgezeigt. Anselm von Feuerbach
war Kaspar Hausers Vormund und kannte ihn personlich. Er nahm Anteil an Kaspars
o
dr
Schicksal und versuchte ihn zu fordern. Sein Bericht uber Kaspar Hausers Eintritt in
p
P
die Welt, seine Lernprozesse und den Umgang der NCirnberger Gesellschaft mit ihm
d
>
ist Zeitzeugnis und psychologische Studie zugleich.
d
CO
CD
i-
<U
in
3
Gesamte Laufzeit 331:10
bT
rtr
X
Diese LibriVox Aufnahme ist in der public domain und darf ohne Erlaubnis reproduziert, weitergegeben
d
^Tj
CD
a_
rtr
und verandert werden. Das Ziel von LibriVox ist es, alle Bucher in der public domain als Horbuch im
C
CD
a-
m
fTT
Internet verfugbar zu machen. Weitere Informationen gibt es bei librivox.org.
3-
P
2
Cover Bild: Aquarell gemalt von Kaspar Hauser.
O
dr
Cover design von Avail le. Dieses Cover ist in der Public Domain.