Joseph Roth
Das Spinnennets
Das Spinnennetz
Joseph Roth
Das Spinnennets
Joseph Roth
Theodor Lohse beschließt den 1. Weltkrieg als unbedeutender Leutnant und findet
Arbeit als Hauslehrer beim reichen Juden Efrussi. Dort lernt er Dr. Trebitsch kennen,
der ihn in die Münchner Geheimorganisation S Il einführt. Theodor arbeitet zunächst
als kleiner Spitzel in Berlin; als er aber bei einer passenden Gelegenheit seinen
Vorgesetzten ermordet, übernimmt er dessen Posten. Durch brutale Aktionen gegen
aufständische Arbeiter und geschicktes Fädenziehen im Hintergrund steigt sein
Ansehen in der nationalistischen Organisation immer weiter. Als er das ehrgeizige
Fräulein von Schlieffen heiratet, kann der opportunistische Theodor bald als Chef des
Sicherheitswesens die Weichen für seinen weiteren Aufstieg stellen...
In diesem unvollständig gebliebenen Roman thematisiert der Österreicher Joseph
Roth den beginnenden Aufstieg der Nazis in Deutschland. Selbst Jude, beschreibt er
den latenten Hass auf Juden und Kommunisten, der mehr und mehr offen gezeigt
wird. Die Erstveröffentlichung erfolgte als Fortsetzungsroman in der Wiener "Arbeiter
Zeitung" vom 7. Oktober bis 6. November 1923.
Gelesen für LibriVox.org von Ävaille
Gesamte Laufzeit 04:15:12
Diese LibriVox Aufnahme ist in der public domain und darf ohne Erlaubnis reproduziert, weitergegeben
und verändert werden. Das Ziel von LibriVox ist es, alle Bücher in der public domain als Hörbuch im
Internet verfügbar zu machen. Weitere Informationen gibt es bei librivox.org.
Cover design von Availle. Dieses Cover ist in der Public Domain.
MWUMID IVS
yoy ydasof